Aktuelles
Gedanken zu Ostern von Superintendent Michael Mertins: Ostern 2023 – das Fest der Hoffnung auf Leben
„Wir stehen im Morgen / Tanzlied“ lautet der Titel eines modernen Osterliedes von Jörg Zink. Die beschwingte Melodie von Hans-Jürgen Hufeisen lädt mit ihrem Dreivierteltakt zum Walzertanzen ein. Aber darf man in Zeiten von Krieg in Europa, Inflation im eigenen Land...
Wer aufbricht, der kann hoffen – Workshop-Tag zur Zukunft der Kirche im Mindener Land
Minden. Immer mehr Menschen geben ihre Mitgliedschaft in der Kirche auf, immer knapper werden die Ressourcen und immer schwieriger wird es, freie Pfarrstellen neu zu besetzen. Wie kann es gelingen, Kirche neu aufzustellen? Darüber haben jetzt Superintendent Michael...
Einladung zur Osterandacht mit Superintendent Michael Mertins
Minden. Zu einer Osterandacht auf dem Nordfriedhof laden die Friedhofsverwaltung und der Evangelische Kirchenkreis Minden ein. Superintendent Michael Mertins hält die Andacht am Ostersonntag, 9. April, morgens um 7 Uhr am Hochkreuz – mit Blick auf die über der Weser...
Den Aufbruch aus Krisen schaffen: Philosoph Claus Eurich spricht in Minden
Minden - Der Philosoph und Kommunikationswissenschaftler Claus Eurich gestaltet am Samstag, 22. April, in Minden ein ganztägiges Seminar zum Thema „Die heilende Kraft des Scheiterns – wie wir den Aufbruch aus Krisen schaffen können“. Dazu lädt die Evangelische...
Frühjahrsputz auf Langeoog: Haus Mariensee hat klar Schiff gemacht
Minden / Langeoog. Mittlerweile ist es schon Tradition: Irgendwann im Frühling, jedenfalls vor Ostern, macht sich eine Gruppe von Ehrenamtlichen auf den Weg nach Langeoog, um im Freizeitheim Haus Mariensee klar Schiff zu machen. Bevor die Freizeit-Saison beginnt,...
Wer aufbricht, der kann hoffen – Workshop-Tag zur Zukunft der Kirche im Mindener Land
Minden. Immer mehr Menschen geben ihre Mitgliedschaft in der Kirche auf, immer knapper werden die Ressourcen und immer schwieriger wird es, freie Pfarrstellen neu zu besetzen. Wie kann es dennoch gelingen, Kirche neu aufzustellen? Darüber möchten Superintendent...
Buntes Programm in St. Martini: Teen-Wochenende für Konfirmandinnen und Konfirmanden
Minden. Viel Spaß hatten jetzt rund 60 Konfirmandinnen und Konfirmanden beim „Teen-Wochenende“ in der St.-Martini-Kirche. Unter dem Motto „You & me together“ hatte juenger unterwegs, das Amt für Jugendarbeit des Evangelischen Kirchenkreises Minden, zusammen mit...
Westfälische Missionskonferenz Studientag zum Thema Menschenrechte
Minden. Seenotrettung ist KEIN Verbrechen! Stattdessen zivile Seenotrettung im Mittelmeer zu behindern und damit den Tod von Tausenden Flüchtenden in Kauf zu nehmen, ist ein solches. Darin waren sich die Teilnehmer*innen eines Studientages der Westfälischen...
Der neue KiTa-Verband des Evangelischen Kirchenkreises Minden wählt Vorstand und beruft Geschäftsführer
Minden. Jetzt ist es amtlich: Im Evangelischen Kirchenkreis Minden gibt es neuerdings einen KiTa-Verband, genauer einen „Verband der evangelischen Kindertageseinrichtungen“ in der Trägerschaft des Kirchenkreises. Auf dem Papier besteht der Verband seit 1. Januar, in...
Ausstellung über Martin Buber in der Offenen Kirche St. Simeonis
Minden. Unter dem Titel „Who is MB? Martin Buber (1878-1065). Person, Werke, Ideen“ zeigt die Offene Kirche St. Simeonis zurzeit eine Ausstellung des Internationalen Rates der Christen und Juden e. V. und des Martin-Buber-Hauses in Heppenheim. Auf zwölf Tafeln...
Einladung zum Hutkonzert mit Thies/Kleine am 18.03.2023
Herzliche Einladung zum Hutkonzert von und mit Thies/Kleine am 18.03.2023 um 19 Uhr in der Thomaskirche, Schwabenring 63. Einlass ab 18.30 Uhr. Eintritt: Eine Spende in den Hut!
„Exerzitien im Alltag“ in der Passionszeit
Vier Exerzitienabende in St. Simeonis (28.2., 07.03., 21.03., 28.03.) Zu vier Exerzitienabenden in den Wochen der Passionszeit lädt die Evangelische Erwachsenenbildung im Kirchenkreis Minden ein. Sie finden statt in der Offenen Kirche St. Simeonis am 28. Februar, 07....