Kantorat des Kirchenkreises

In der Evangelischen Kirche von Westfalen ist das Amt des „Kreiskantors“ beziehungsweise der „Kreiskantorin“ dafür vorgesehen, die Kirchenkreise und die Gemeinden in allen kirchenmusikalischen Fragen zu beraten und zu begleiten. Kreiskantorinnen und -kantoren fördern auf verschiedene Weise die Kirchenmusik und halten den Kontakt zu den entsprechenden landeskirchlichen Gremien.

Schwerpunkte liegen dabei darauf, Fortbildungen durchzuführen, D- und C-Kurse für Organistinnen und Organisten anzubieten, übergemeindliche Projekte zu initiieren, auch außergewöhnliche sowie innovative Impulse aufzugreifen und nebenamtliche Kirchenmusiker beziehungsweise -musikerinnen zu betreuen.

Seit 2019 ist Nils Fricke der Kreiskantor in unserem Kirchenkreis.
Nils Fricke stammt aus Goslar und erhielt dort bei Propsteikantor Gerald de Vries seinen ersten Unterricht an der Schuke-Späth-Orgel. In Goslar war er für den Auf- und Ausbau verschiedener musikalischer Gruppen mitverantwortlich.

Das Studium „Evangelische Kirchenmusik klassisch“ schloss er an der Hochschule für Kirchenmusik Herford-Witten mit dem Master (A-Examen; Künstlerisches Orgelspiel: KMD Wolfgang Lüschen; Liturgisches Orgelspiel: Prof. Christiane Michel-Ostertun; Chorleitung: Prof. Hildebrand Haake) ab. Anschließend legte er seine künstlerische Reifeprüfung im  Fach Orgelliteraturspiel in der Klasse von Mona Hartmann (geb. Rozdestvenskyte) ab. Abgerundet werden seine Studien durch die Teilnahme an diversen Meisterkursen (u.a. bei Prof. Dr. Matthias Schneider – Greifswald, Prof. Dr. Harald Vogel – Bremen, Olivier Latry – Paris, Prof. Dr. Martin Schmeding – Lepizig).

Von 2015 bis 2019 war er als Kirchenmusiker in den Kirchengemeinden Dünne und Philippus in Bünde tätig.

Seit 2019 leitet er die Kantorei an der Christuskirche Todtenhausen/Kutenhausen und ist zudem Kreiskantor im Kirchenkreis Minden der evangelischen Kirche von Westfalen. Zudem versieht er seit Oktober 2023 einen Dienstauftrag an der Ratskirche St. Martini. Neben der Arbeit mit den dortigen Ensembles (Evangelische Kantorei Minden / Collegium Musicum Minden / Bläserkreis an St. Martini) bespielt er regelmäßig die historische Orgel von 1591.

Zu seinen Aufgaben gehören u.a.:

  • Aus- und Fortbildung, sowie Beratung der neben- und ehrenamtlichen Kirchenmusiker
  • Fachberatung in den verschiedenen Gremien und bei Stellenbesetzungen
  • Mitwirkung bei Visitationen
  • Durchführung von Workshops, Fortbildungen und Projekten
  • Vertretung der Kirchenmusik in der Kreissynode
  • Musikalische Begleitung besonderer Gottesdienste im Kirchenkreis
  • Ansprechpartner für alle kirchenmusikalischen Fragen

Außerdem ist Nils Fricke regelmäßiger Gast bei überregionalen Konzertreihen.

Link zu Instagram