Stonewall: Andacht gegen sexuelle Diskriminierung in der Petrikirche
Am 28. Juni jährt sich zum 50. Mal der Aufstand der Schwulen, Transvestiten und Dragqueens gegen gewalttätige und willkürliche Übergriffe der Polizei im Stonewall Inn an der Christopher Street in New York. Ausgehend von diesem Protest, erwuchs der „schwule Stolz“ –...
Gedenkgottesdienst für Sternenkinder Pfingstsonntag auf dem Nordfriedhof
„Scherbe in meiner Hand“ ist das Thema des Ökumenischen Gedenkgottesdienstes für Eltern, die um ihr still geborenes Baby trauern. Am Pfingstsonntag, 9. Juni, wird dieser besondere Gottesdienst um 16 Uhr in der Kapelle des Mindener Nordfriedhofs gefeiert. Pfarrerin...
„Himmel über Minden“: Umfassende Sanierung der Marienkirche steht bevor
Unter dem Motto „Himmel über Minden“ startet die St.-Marien-Kirchengemeinde Minden eine große Spendenkampagne für die Sanierung von Turm, Kirchenschiff und Außenbereich der fast 1.000 Jahre alten Marienkirche. Für die auf vier Jahre angelegte Baumaßnahme an dem...
110 Jahre Frauenhilfe Aminghausen-Leteln
Mit launigen und fröhlichen Gedanken zum Frühling begrüßte die Vorsitzende der Ev. Frauenhilfe Aminghausen-Leteln Heidi Schlappa die anwesenden Frauen in der St.-Markus-Kirche, um das 110. Jahresfest zu feiern. Ein Grund, dankbar Rückblick zu halten, aber auch in die...
Pfarrer i. R. Heinz-Wilhelm Weber gemeinsam mit seiner Frau Ricarda auf Madeira tödlich verunglückt
Bei einem tragischen Busunfall auf Madeira sind am Abend des 17. April Heinz-Wilhelm und Ricarda Weber tödlich verunglückt. Bis zu seinem Ruhestand ab November 2011 war Weber 20 Jahre lang Pfarrer der St.-Markus-Gemeinde in Minden-Leteln und Aminghausen; bei der...
Ovenstädt und Buchholz: Verabschiedung von Pfarrer Hans-Walter Goldstein
Gerade ist Pfarrer Hans-Walter Goldstein in der Apostelkirche in Ovenstädt in den Ruhestand verabschiedet worden. Wenige Tage später fängt er an anderer Stelle etwas Neues an: Ab 1. März übernimmt er die Vakanzvertretung für Pfarrer Matthias Rausch in der...
„Was bleibt“ und „Nicht(s) vergessen“: Ausstellung und Veranstaltungsreihe im März in St. Simeonis
„Was bleibt“ und „Nicht(s) vergessen“: Unter diesen Titeln startet die Evangelische Landeskirche von Westfalen im Frühjahr 2019 eine Initiative rund um die Themen Sterben und Abschied nehmen. Der Auftakt findet im März in Minden mit einer Ausstellung und einer...
Weltgebetstag aus Slowenien: Kommt, es ist alles bereit
„Kommt, alles ist bereit”: Mit der Bibelstelle des Festmahls aus Lukas 14 laden die slowenischen Frauen ein zum Weltgebetstag am 1. März 2019. Ihr Gottesdienst entführt in das Naturparadies zwischen Alpen und Adria, Slowenien. Er bietet Raum für alle. Es ist noch...
Studientag: Europa von der Wahl
Vom 23. bis zum 26. Mai wird in der Europäischen Union (EU) ein neues Parlament gewählt. Voraussichtlich handelt es sich um die erste Wahl nach dem Austritt des Vereinigten Königreichs aus der EU. Wie will sich Europa künftig positionieren: politisch, wirtschaftlich,...
Vorgeschmack auf den Kirchentag
Einen Vorgeschmack auf den Deutschen Evangelischen Kirchentag vom 19. bis zum 23. Juni in Dortmund gibt am Samstag, 16. Februar, eine Nordrhein-Westfalen-weite Sternfahrt. Von insgesamt acht Orten aus geht es los mit dem Ziel, am Nachmittag die Rheinoldi-Kirche in...