03.03.2022
Minden. Der Gottesdienst der Innenstadtgemeinden zum diesjährigen Weltgebetstag (Freitag 4. März 2022) findet in diesem Jahr um 17 Uhr in der Petrikirche, Ritterstraße 5-7, statt. Ein Team von Frauen aus der katholischen Domgemeinde, der lutherischen Gemeinden St. Marien und St.Martini und der Reformierten Petrigemeinde gestalten diesen Gottesdienst und laden herzlich dazu ein. Die Liturgie...
02.03.2022
Minden. Wie haben Kinder der NS-Zeit wahrgenommen, was in der kleinen und großen Welt vor sich ging? Eine Ausstellung in der Offenen Kirche St. Simeonis präsentiert die Blättersammlung vom Zeichenunterricht der Jahre 1937 bis 1940 in der Volksschule des Dorfes Propsthagen im Schaumburger Land. Der damalige Lehrer Karl Blaume hatte die Sammlung der Zeichenblätter – zum Glück für die...
02.03.2022
Der Evangelische Kirchenkreis Minden ruft zu Sach- und Geldspenden für ukrainische Kriegsopfer auf. Besonders benötigt werden Kinderkleidung, Hygieneartikel, Schmerz- und Arzneimittel. Die Spenden werden im Martinihaus, Martinikirchhof 7 am oberen Markt in Minden vom 3. bis zum 12. März entgegengenommen. Öffnungszeiten sind: 10 bis 12 Uhr und 16 bis 18 Uhr. Der Transport ist für den 15. März...
01.03.2022
Minden. Exerzitien (spirituelle Übungen) sind Zeiten der Stille und des Gebetes, die Menschen helfen, die Gegenwart Gottes im eigenen Leben immer mehr wahrzunehmen – nicht abgetrennt in bestimmten „heiligen Zeiten“ oder an abgegrenzten „heiligen Orten“, sondern mitten im Alltag: „Gott lässt sich suchen und finden in allen Dingen“ (Ignatius von Loyola). In Anknüpfung an die Exerzitien des...
28.02.2022
Minden. „Das Teen-Wochenende für Konfis auf dem Bückeberg ist eigentlich Kult“, sagt Michael Vitt von juenger unterwegs, „und entsprechend groß war die Enttäuschung, als uns klar wurde, dass in diesem Jahr nichts daraus wird.“ Normalerweise gehört in vielen Gemeinden für Jugendliche in der Konfirmandenzeit ein Wochenende im Jugend-Begegnungs- und Freizeitzentrum (JBF) in Obernkirchen einfach...
24.02.2022
Minden. Angesichts der aktuellen Situation in der Ukraine ruft die Präses der Evangelischen Landeskirche von Westfalen, Dr. Annette Kurschus, Christinnen und Christen überall in Westfalen dazu auf, für den Frieden in der Ukraine zu beten. Superintendent Michael Mertins schließt sich diesem Aufruf an und lädt gemeinsam mit Bündnis 90 / Die Grünen dazu ein, am Freitag, 25. Februar, von 18 bis...