Stiftung Evangelische Kirche im Mindener Land vergibt erstmals Fördergeld

Stiftung Evangelische Kirche im Mindener Land vergibt erstmals Fördergeld

„Damit Gutes bleibt“: Unter diesem Motto hat der Evangelische Kirchenkreis Minden zum Jahreswechsel 2020 / 21 die „Stiftung Evangelische Kirche im Mindener Land“ gegründet. Ein knappes Jahr später hat nun bereits die erste Ausschüttung stattgefunden: Die Kirchengemeinde Windheim hat 10.000 Euro für die Sanierung ihrer Katharinenkirche erhalten. „Über diese Unterstützung freuen wir uns sehr“,...
Praxistag „Kirche Kunterbunt“: Mit Kindern und Erwachsenen neue Formen von Gemeinde bauen

Praxistag „Kirche Kunterbunt“: Mit Kindern und Erwachsenen neue Formen von Gemeinde bauen

Minden. Ein ökumenischer Praxistag unter dem Motto „Kirche Kunterbunt“ findet am Samstag, 20. November, in der Markus-Gemeinde Minden statt (Teichstraße 42, 32423 Minden). Zielgruppen sind haupt- und ehrenamtliche kirchliche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, die Interesse und Freude daran haben, in der Arbeit mit Kindern und Familien neue Wege zu gehen. Der Begriff „Kirche Kunterbunt“ meint eine...
Bürgermeister und Kirchenvertreter rufen zum Impfen auf

Bürgermeister und Kirchenvertreter rufen zum Impfen auf

Minden. Die Corona-Pandemie ist trotz zahlreicher Lockerungen im Alltag noch nicht überstanden. Es bahnt sich eine vierte Welle der Infektionen – auch im Kreis Minden-Lübbecke – an. Bei einer aktuellen Inzidenz von 160 mit steigender Tendenz besteht weiter „großer Grund zur Sorge“. Seit Dezember 2020 können sich Menschen zum Schutz vor einer Infektion impfen lassen. Doch noch immer reicht...

Film „Das Zelig“ im BÜZ

Minden. Der Dokumentarfilm „Das Zelig“ ist am Donnerstag, 28. Oktober um 18 Uhr im BÜZ am Johanniskirchhof zu sehen (D 2020, 96 Minuten). Die Regisseurin, Tanja Cummings, ist anwesend und steht zum  Gespräch zur Verfügung. Der Eintritt ist frei. Im Café Zelig treffen sich jede Woche letzte, aus allen Teilen Europas stammende und meist hochbetagte Holocaust-Überlebende aus dem...

Messe in A von César Franck und Trauermusik von Paul Hindemith in der Christuskirche

Die Kantorei der Christuskirche musiziert am Samstag, 6. November, um 19 Uhr die Messe in A, op.12 von César Franck. Gemeinsam mit der Kantorei musiziert das Orchester Opus 7 aus Lübbecke, sowie Linda Frank an der Harfe und Paul F. Knizewski an der Orgel. Außerdem übernehmen Nikoletta Pastuschchak, Tobias Bialluch und Jan Bukowski die Sängerparts. Die Leitung liegt bei Kreiskantor Nils Fricke....
Ausstellung der Gedenkstätte Bergen Belsen in der Offenen Kirche St. Simeonis

Ausstellung der Gedenkstätte Bergen Belsen in der Offenen Kirche St. Simeonis

Minden. Shaul Ladany überlebte zweimal – 1944 das KZ Bergen-Belsen und 1972 das Attentat palästinensischer Terroristen bei den Olympischen Spielen in München. Bereits als Jugendlicher begann Shaul Ladany mit dem Sammeln von Dokumenten. Daraus wurde im Lauf der Jahrzehnte die größte private Sammlung zur Geschichte des Konzentrationslagers Bergen-Belsen. Als Kind im Alter von acht Jahren...