01.10.2021
Minden. Pflegeeltern geben Kindern, die aus verschiedenen Gründen nicht in ihrer Herkunftsfamilie leben können, ein neues Zuhause. In einem Informationsabend stellt die Diakonie Stiftung Salem jetzt diese besondere Form der Kinder- und Jugendhilfe vor und beantwortet alle Fragen rund um das Thema Pflegefamilie. Der Infoabend findet statt am 05. Oktober 2021, von 18:30 bis 20:00 Uhr, im...
22.09.2021
Minden. Zu einer Veranstaltungsreihe über Vorsorge-Themen wie Erbrecht, Patientenverfügung und Bestattungsvorsorge lädt am 28., 29. und 30. September der Evangelische Kirchenkreis Minden ein. „Mit unserer Vortragsreihe möchten wir praktisches Wissen vermitteln, das dabei hilft, sich Aufgaben zu stellen, um die man am allerliebsten einen Bogen machen möchte“, sagt Superintendent Michael Mertins....
22.09.2021
Minden. Zu einer kirchenmusikalischen Andacht für Blechbläser und Blechbläserinnen lädt am Sonntag, 26. September, um 17 Uhr die St.-Martini-Kirche ein. In der Andacht erklingen u. a. Werke von Stefan Mey, Francesco Magini, Giovanni B. Sammartini, Michael Schütz und Dieter Wendel. Zum Abschluss seines Proben-Wochenende im Jugendhof Vlotho gastiert das Ensemble in Minden. Der Eintritt ist frei....
22.09.2021
Minden. Deutschlands bekanntester „Wetterfrosch“, der Diplom-Meteorologe Sven Plöger, kommt am Dienstag, 5. Oktober, nach Minden. Seit nun schon rund 20 Jahren präsentiert Plöger „Das Wetter im Ersten“ in der ARD vor der Tagesschau und nach den Tagesthemen. In diversen Büchern hat er seit 2009 immer wieder meteorologische Themen allgemeinverständlich aufbereitet und erklärt. Sein neuestes Buch...
22.09.2021
Um Kinder, Jugendliche und schutzbedürftige Personen im Kirchenkreisverband Herford, Minden, Lübbecke und Vlotho bestmöglich vor sexualisierter Gewalt zu schützen, müssen haupt- und ehrenamtlich tätige Personen sensibilisiert werden. Die Evangelische Kirche hat sich dieses Thema selbst auferlegt. Die Umsetzung liegt für die vier Kirchenkreise Herford, Minden, Lübbecke und Vlotho beim...
21.09.2021
Minden. Am „Grabfeld der Erinnerung“ wird Menschen gedacht, die es im Leben oft nicht leicht hatten. Menschen, ohne nahe Angehörige, die sonst anonym beigesetzt würden, erhalten hier eine würdige Bestattung. Doch das Grabfeld soll mehr sein als eine letzte Ruhestätte. Die Friedhofsgruppe hat auf dem Mindener Nordfriedhof eine kleine Oase der Einkehr geschaffen, die jetzt um eine zentrale...