08.02.2021
Auch dieses Jahr findet die Aktion Klimafasten statt. Interessierte sind eingeladen, für 40 Tage auf eine Klima-Reise durch ihren Alltag zu gehen. Für jede Woche der Fastenzeit gibt es Ideen und Tipps, wie sich der Alltag mit kleinen, aber wirkungsvollen Schritten klimafreundlicher gestalten lässt. Die Themen für dieses Jahr sind u. a. „Wasser“, „Heizen“ und...
29.01.2021
Minden. Die bundesweit aktive Stiftung zur Bewahrung Kirchlicher Baudenkmäler (Stiftung KiBa) hat die Mindener St.-Marienkirche in ihre Förderungen für den Zeitraum 2021-2022 aufgenommen. Der Fördervertrag mit der von der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD) vor fast 25 Jahren gegründeten Stiftung wird eine Summe von 40.000 Euro umfassen. Mit den Mitteln wird die Restaurierung des...
29.01.2021
Was stärkt meinen Glauben? Was gibt mir Hoffnung? Wo erlebe ich Gottes Liebe? Fragen wie diesen gehen die „Exerzitien im Alltag“ nach, die in der Passionszeit – Corona-bedingt erstmals digital – Dr. Heike Meyer in Kooperation mit der Evangelischen Erwachsenenbildung anbietet. Exerzitien sind geistliche Übungen, Zeiten der Stille und des Gebets, die helfen, die Gegenwart Gottes im eigenen Leben...
08.01.2021
Minden. Seit 17 Jahren führt Alfred Loschen vom Gastgeberteam der Offenen Kirche St. Simeonis die Besuchsstatistik, aufgeschlüsselt für jeden Tag nach sozialen Kategorien (Männer, Frauen, Kinder) und nach Besuchsanlass (Besuche außerhalb bzw. innerhalb von Veranstaltungen). Mit Spannung und angesichts von Corona mit Sorge erwartet: Die Zahlen für 2020. Das Ergebnis hat ein doppeltes Gesicht. Die...
05.01.2021
Minden. Einen neuen Pfarrer hat seit 1. Januar die Gemeinde des Albert Schweitzer Hauses. Pfarrer Armin Backer, der zuvor gut zwölf Jahre lang in Veltheim gearbeitet hat, wechselt zum Jahresbeginn nach Minden in die Nordstadt. Die für 10. Januar geplante Amtseinführung durch Superintendent Michael Mertins fällt zwar Corona-bedingt zunächst aus, soll aber sobald wie möglich nachgeholt werden....
18.12.2020
Nach der Corona-bedingten Absage aller evangelischen Präsenzgottesdienste bis zum 10. Januar haben mehrere Gemeinden beschlossen, über Weihnachten Zeiträume anzubieten, in denen ihre Kirchen offen sind, ohne dass dort ein besonderes Programm stattfindet. So besteht zumindest die Möglichkeit, an den Weihnachtstagen für Momente der stillen Einkehr und des Gebets eine Kirche aufzusuchen....