30.10.2020
Wenige Tage vor seiner Verabschiedung in den Ruhestand führte Superintendent Jürgen Tiemann die Mitglieder des Kreissynodalvorstands offiziell in ihre Ämter ein. Auf der Synode Anfang September waren in ihren Ämtern bestätigt worden als Synodalassessor Pfarrer Bernhard Speller und als Synodalälteste Ernst-Friedrich Brandt, Jan Drees, Kerstin Horstmeier und Cord Neuhaus. Neu gewählt wurden...
29.10.2020
Zum gemeinsamen Gottesdienst in der St.-Martini-Kirche laden am Reformationstag die evangelischen Innenstadt-Gemeinden ein. Der Gottesdienst beginnt um 17 Uhr und findet statt unter Berücksichtigung der üblichen Corona-Schutz-Bestimmungen. Die Predigt wird gehalten und gestaltet von Pfarrer Frieder Küppers und Pfarrer i. P. (im Probedienst) Simon Schu. Für die musikalische Gestaltung sorgen...
28.10.2020
Das neue Programmheft zur Kirchenmusik im Mindener Land ist fertig. Wie schon die vorherige Ausgabe gibt es das Heft zwar nicht gedruckt, aber in einer Online-Ausgabe. Weiterhin sind aufgrund der Corona-Krise verbindliche Planungen leider nicht möglich. Die Online-Version erlaubt es, Veranstaltungen, die ausfallen müssen, kurzfristig als „abgesagt“ zu kennzeichnen. Dennoch empfiehlt Kreiskantor...
01.10.2020
Hille-Hartum. In einem Kurs unter dem Titel „Gutes tun“ haben sich acht Frauen für ihren ehrenamtlichen Dienst in der Altenheimseelsorge vorbereitet und qualifiziert. In einem feierlichen Gottesdienst in Hille-Hartum segnete Superintendent Jürgen Tiemann sie am Sonntag für ihr neues Amt ein. Mit dabei waren auch die Leiter des Kurses, Pfarrerin Eva Binder und Pfarrer i. R. (im Ruhestand) Ralf...
17.09.2020
In letzter Zeit ist deutlich geworden: Sexualisierte Gewalt gegenüber Kindern und Jugendlichen ist in unserer Gesellschaft weiter verbreitet als man denken würde. Auch vor Kirchenmauern und diakonischen Einrichtungen machen sexuelle Übergriffe nicht halt. Das ist eine erschütternde Erkenntnis und eine Tatsache, der man sich stellen muss, zugleich. In einem groß angelegten, bundesweiten Prozess...
16.09.2020
„Als die Assistentin Maud den Poststapel sichtet, explodiert eine Paketsendung. Sie kommt mit dem Schrecken und leichten Verletzungen davon. Steckt ein Stalker dahinter, ihr Ex? Oder hat jemand etwas gegen ihr ehrenamtliches Engagement für Flüchtlinge innerhalb der traditionsreichen Mindener Kirchengemeinde von St. Marien, die gerade für den Erhalt ihres Turmes sammelt?“ Eins ist schon nach dem...