Als er vor gut zwei Jahren nach Lahde kam, wusste er nicht, ob er dort bleiben würde. Am 1. Oktober 2022 begann Alexander Möller seinen Dienst in Lahde und Bierde als Pfarrer im Probedienst und übernahm in der Gemeinde die Vakanzvertretung. Ursprünglich aus dem Ruhrgebiet kommend, hielt er es damals noch für möglich, dass es ihn letztlich wieder zurück in die Heimat ziehen würde. Nun ist klar, dass er bleibt: Am kommenden Sonntag, 23. März, führt Superintendent Michael Mertins ihn offiziell in sein Amt als Gemeindepfarrer ein. Der festliche Gottesdienst mit Abendmahl, Empfang und Imbiss im Anschluss beginnt um 10.30 Uhr in der Lahder Kirche.

Alexander Möller ist 1992 in Herne geboren, absolvierte nach dem Abitur ein freiwilliges Soziales Jahr in einer Einrichtung für psychisch kranke Menschen und studierte Evangelische Theologie in Bochum. Für sein Vikariat kam er ab April 2020 zunächst nach Minden in die St.-Martini-Kirchengemeinde; sein Mentor in der Vikariatszeit war Pfarrer Thomas Pfuhl. Danach begann Möllers Zeit in Lahde als Mitglied des „Interprofessionellen Pastoralteams“ gemeinsam mit der Gemeindepädagogin Sabine Hülsiepen und dem Gemeindepädagogen Mirco Tegeler.

Gemessen an einem traditionellen Bild von Pastoren hat Möller, der übrigens der jüngste gewählte Gemeindepfarrer des Kirchenkreises Minden ist, einige ungewöhnliche Hobbys. Er spielt nicht nur leidenschaftlich gern Brettspiele wie „Die Siedler von Catan“, sondern ist auch „Harry-Potter“- „Star-Wars“- und „Herr der Ringe“-Fan. Parallel zum Theologiestudium hat er anderthalb Jahre lang als Musical-Darsteller bei „Luther“ mitgewirkt.