Minden. Über zwölf neue ehrenamtliche Seelsorger*innen für die Klinik- und für die Altenheimseelsorge freut man sich jetzt im Evangelischen Kirchenkreis Minden. In einem feierlichen Gottesdienst in der Kirche in Barkhausen führte Superintendent Michael Mertins sie in ihre Ehrenämter ein.
Seit August 2024 haben sie einen Qualifizierungskurs für ehrenamtliche Seelsorger*innen unter der Leitung von Pfarrerin Melanie Drucks, Pfarrer Oliver Vogelsmeier und Pfarrer i. R. Ralf Brokfeld absolviert. Drucks und Vogelsmeier sind hauptamtlich in der Krankenhausseelsorge am Johannes Wesling Klinikum tätig. Brokfeld ist Pfarrer im Ruhestand und engagiert sich ehrenamtlich in der Altenheimseelsorge. Ina Böker, Irene Epp, Carolin Niedringhaus, Christina Schindler, Marion Schlötel und Renate Schulwitz werden künftig die Seelsorge am Klinikum unterstützen; Anne-Katrin Finkhäuser, Heike Habicht-Teipen, Lina Nürnberger, Meike Wassmann, Katrin Wellnitz, und David Quintanilla Solano haben sich für den Einsatz in Altenpflegeheimen entschieden. Im Einführungsgottesdienst nicht dabei war Karl-Gerhard Jansen; er wird als ehrenamtlicher Seelsorger Pfarrer Roman Groß im Mindener Hospiz zur Seite stehen.
„Ein Krankenhausaufenthalt ist für viele Menschen mit tiefer Unsicherheit verbunden“, erklärt Vogelsmeier, „groß ist die Sorge um die eigene Gesundheit oder um das Wohlergehen eines Familienmitglieds.“ In dieser Situation sei es wichtig, Beistand zu haben.
Am Johannes Wesling Klinikum leisten solchen Beistand die beiden hauptamtlichen Seelsorger Vogelsmeier und Drucks gemeinsam mit ihrem Team ehrenamtlicher Seelsorger*innen, das übrigens derzeit in Deutschland das größte Team dieser Art ist. Vertrauliche Gespräche mit den haupt- und ehrenamtlichen Klinikseelsorger*innen helfen Patientinnen und Patienten dabei, ihre Sorgen und Ängste zu bewältigen. Eine wichtige Rolle spielt außerdem der Besuchsdienst der ebenfalls ehrenamtlich tätigen Grünen Damen und Herren.
„Ähnlich wie Patientinnen und Patienten in Krankenhäusern sind auch Seniorinnen und Senioren in Alten- und Pflegeheimen dankbar für Besucher und Begegnungen“, erklärt Vogelsmeier, der im Kirchenkreis Minden nicht nur die Klinik-, sondern auch die Altenheimseelsorge koordiniert. „Sie freuen sich über Menschen, die Zeit haben für Gespräche, die offene Ohren haben für ihre Erinnerungen, für ihre Sorgen und Nöte.“
Ein Qualifizierungskurs für ehrenamtliche Seelsorgerinnen und Seelsorger im Krankenhaus, in Alten- und Pflegeheimen wird in Minden alle zwei Jahre angeboten. Der nächste Kurs beginnt voraussichtlich Ende 2026 oder Anfang 2027. Interessierte können sich gern schon jetzt informieren und gegebenenfalls anmelden bei Oliver Vogelsmeier, Telefon 0571 790 28 82, oder Melanie Drucks, Telefon 0571 790-28 83.
Die ehrenamtliche Seelsorge ist übrigens auch auf dem Deutschen Evangelischen Kirchentag vom 30. April bis zum 4. Mai in Hannover vertreten; der Messestand befindet sich in Halle 5 auf dem „Markt der Möglichkeiten“.