Seit dem Angriff Russlands auf die Ukraine sind drei Jahre vergangen – eine Zeitspanne, die sich für viele geflüchteten Ukrainer*innen wie ein ganzes Leben anfühlt. Drei Jahre getrennt von der Familie und Freunden, dem Land, in dem man aufgewachsen ist, studiert und gearbeitet hat, drei Jahre voller Erinnerung und Hoffnung auf Frieden und Freiheit für die Ukraine.

Wir möchten Sie herzlich einladen, mit uns diesen Jahrestag unter dem Motto „Drei Jahre – wie ein Leben lang“ zu begehen, und laden Sie herzlich ein, gemeinsam unsere Solidarität mit der Ukraine zu zeigen am Samstag, 22.2.2025, um 17.00 Uhr in der St. Martini-Kirche, Martinikirchhof 1, 32423 Minden.

Organisiert wird die Gedenk-Kundgebung von ukrainischen Mitbürger*innen, die in Minden, Hille, Petershagen oder Porta Westfalica eine zweite Heimat gefunden haben, zusammen mit der Flüchtlingsberatungsstelle des Evangelischen Kirchenkreises Minden. Neben einem vielseitigen Rahmenprogramm mit Musik, Tanz und Film, freuen wir uns auf die Worte von Superintendent Michael Mertins, Dr. Oliver Vogt (MdB), Schahina Gambir (MdB) und Fabian Golanowsky (SPD). Die Veranstaltung wird zweisprachig in Deutsch und Ukrainisch stattfinden.

Oliver Roth (Leiter des Teams Flüchtlingsberatung)