Das Wohnzimmer ist wieder aufgeräumt, alle Töpfe und Pfannen von den Weihnachtsessen gespült, die Geschenke hübsch hingestellt, die Weihnachtspost noch einmal in Ruhe gelesen. Genug Jahresrückblicke habe ich auch im Fernsehen angeschaut. Jetzt kommt die Zeit „zwischen den Jahren“. Auch wenn längst nicht alle frei haben, ist es ruhiger als sonst. Zeit zum Nachdenken, wie war das Jahr, was wird sein? Wie gut, dass die voranschreitende Zeit nicht immer wie eine gerade Linie verläuft. Die Zeiten fließen manchmal zusammen. Gerade zu Weihnachten und dem Jahreswechsel kommen die Erinnerungen, die Gegenwart und alle Hoffnungen für die Zukunft zusammen. In den Weihnachtsgottesdiensten sind auch meine Kindheitserinnerungen mit dabei. In den Gesprächen mit den erwachsenen Kindern, ihren Plänen und ihrem Enthusiasmus liegt für mich viel Aufmunterung für die Zukunft. „Meine Zeit steht in deinen Händen“ heißt es in Psalm 31. Es ist ein schöner Gedanke, was war, was kommt und was ist, in Gottes Hände zu legen. Ihn um Segen und Hilfe für das neue Jahr 2025 zu bitten, um Hoffnung und Zuversicht für unser persönliches Leben und für unsere Welt.
So wünsche ich Ihnen ein schönes ruhiges Wochenende und einen frohen Übergang ins Neue Jahr!
Mirjam Philipps,
Pfarrerin der ev.-luth. Kirchengemeinde Windheim